Dr. Gustav Großmann organisierte zur gegenseitigen Förderung der Großmann-Methodiker, zur Verbreitung und Vertiefung des Wissens und des Könnens in der Anwendung der Großmann-Methode die Großmann-Methodiker-Gilden.
Diese Gilden wurden zu Zeiten des Nationalsozialismus verboten. Nach Beendigung des dritten Reichs wurden sie wieder neu gegründet. Von einer früheren Vielzahl von Gilden sind nach dem Tod von Dr. Gustav Großmann sind die meisten aufgelöst worden. Unseres Wissens existieren derzeit nur noch zwei Gilden.
Gilde Freudenstadt
Gildenmeister: Edmund Kromer
http://freundeskreis-gustav-grossmann.de
Gilde Hannover
Gildenmeister: Wolfgang Geister
https://www.gm-methodik.com/großmann-gilde-hannover/
Gilde Heidelberg / Mannheim
Gildenmeister: Ferdinand Großmann
Die folgenden Gilden befinden sich in Vorbereitung. Es werden noch erfahrene Großmann-Methodiker gesucht, die diesen Gilden als Gildenmeister betreuen wollen.
Gilde Köln in Vorbereitung
Ansprechpartner: Selina Großmann
Gilde Berlin in Vorbereitung
Ansprechpartner: Dr. Philipp Großmann
Gilde München in Vorbereitung
Ansprechpartner: Rechtsanwalt Alexander Großmann
Gilde Zürich derzeit offen, in Gespräch mit ehemaligen Gildenmitgliedern
Es ist unser Ziel, die Arbeit der noch existierenden Gilden und die Gründung neuer Gilden zu unterstützen.
Von Großmann-Methodikern wurde 1954 die GfA (Gesellschaft für Arbeitsmethodik) gegründet:
http://www.gfa-forum.de/cms/website.php
Die mit der Gilde Hannover befreundete Gilde Bremen wurde 2016 in "Gesellschaft für Methodik e.V." umbenannt.
Ansprechpartner hier ist Herr Claus Joachim Korten.
Die Großmann-Methode steht nach eigenem Bekunden der Gesellschaft für Methodik e.V. nach wie vor in deren Zentrum. Aber man befasst sich auch mit anderen, überwiegend ergänzenden Methoden.
Dieses Bild von der Maus und dem Löwen, Gustav Großmanns Lieblingsfabel, wurde ihm von mehreren Großmann-Methodiker-Gilden zum 70. Geburtstag geschenkt und hing in seinem Büro. Nach seinem Tod wurde es von den Erben Gustav Großmanns an Manfred Helfrecht weitergegeben. Es hängt in den Geschäftsräumen der Helfrecht AG. Die kleine Maus mit ihren winzigen Zähnen kann auf Grund ihrer einzigartigen Begabung dem großen Löwen, dem König der Tiere, einen unschätzbar hohen Nutzen bieten, indem sie die dicken Seile durchnagt und ihn so aus dem Netz der Jäger befreit.